Qualitätsmanagement & Zertifizierungen

Das Qualitätsmanagement beim Verein MALIAN sorgt dafür, dass wir unsere Arbeit immer weiter verbessern. Die Zertifizierung bestätigt, dass wir bestimmte rechtliche und normative Standards einhalten.

Vertrauen und Verantwortung

Qualitäts- und Sicherheitspolitik

Wir setzen auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Verantwortung. Dabei ist uns wichtig, dass alle sich bei uns sicher und wohl fühlen.
IN-Qualis Zertifizierungsprozess

Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement umfasst alle Massnahmen beim Verein MALIAN zur Planung, Steuerung und Optimierung von Prozessen anhand vorgegebener Anforderungen. Das Ziel von Qualitätsmanagement ist es, die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung und damit die Zufriedenheit von Kund:innen stetig zu verbessern.  
Gesundheit geht vor

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beim Verein MALIAN beschreibt Massnahmen zur Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten sowie von gesundheitlichen Beschwerden am Arbeitsplatz. Der Verein MALIAN hält sich dabei an die 10 Kapitel der EKAS-Richtlinie 6508.
Lebensmittelsicherheit

Küchenhygiene

Küchenhygiene bedeutet, dass wir in der Küche sauber arbeiten, um Lebensmittel sicher zu machen. Wir waschen Hände, reinigen Geräte und lagern Lebensmittel richtig.
Risikomanagement

HACCP

HACCP ist ein System, das uns hilft, Risiken bei der Lebensmittelzubereitung zu erkennen und zu vermeiden. Es sorgt dafür, dass unsere Lebensmittel immer sicher sind. Wir überwachen bestimmte Schritte, um Krankheiten und Verderb zu verhindern.
Food Save und Ressoucenschonung

Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeit beim Verein MALIAN lässt sich als Handlungsprinzip beschreiben, bei dem das Handeln und der Konsum der Ressourcen so verbraucht und genutzt wird, dass diese künftigen Generationen im gleichen Masse zur Verfügung stehen.